Zyklisch Leben
Ayurveda lehrt uns das Leben mit den natürlichen Rhythmen. Das ist neben unserem Menstruationszyklus auch der Jahreszeitenzyklus. Ein Aspekt von dieser Lehre ist es auch mit den saisonalen Lebensmitteln zu kochen – eines meiner liebsten im Herbst/Winter ist definitiv der Kürbis.
Dieser gilt im Ayurveda und Yoga als sattvisch. Sattva steht vereinfacht ausgedrückt für alles nach dem wir wohl alle streben – Ausgeglichenheit, Freude, Freundlichkeit. Sattvische Lebensmittel unterstützen unseren Körper dabei Ojas zu produzieren und das ist auch für die Frauengesundheit äußerst wichtig. Ojas entsteht, wenn alle Körpergewebe gut genährt sind und steht im Ayurveda für Lebensenergie, Immunität und auch als Nährboden für die Fruchtbarkeit.
Natürlich ist es mit einem Kürbis nicht getan, aber es ist ein guter Anfang. Daher gibt es dieses Rezept bei mir in der entsprechenden Jahreszeit öfters – es ist nicht nur super lecker, sondern geht auch super schnell.
Rezept
Für die Suppe
1 rote Zwiebel
1 EL Kokosöl oder Ghee
1/2 Hokkaido Kürbis
1 Prise Muskat
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Kokosmilch
Für das Topping
1/2 EL Kokosöl oder Ghee
130 g weiße Bohnen aus dem Glas
1 TL gemahlener Koriander
Saft von 1 Limette
- Zwiebel schälen und klein schneiden. Kokosöl in einen Topf geben und die Zwiebel dazu geben, glasig dünsten.
- Währenddessen den Kürbis in Stücke schneiden. Dann zu der glasigen Zwiebel geben. Mit Wasser und Kokosmilch ablöschen. Muskat dazugeben und 20 Minuten mit einem Deckel köcheln lassen. Dann pürieren.
- Kokosöl in eine Pfanne geben, die Bohnen dazugeben und gut erwärmen. Den Koriander dazugeben und vermengen. Hitze ausschalten und Limettensaft dazugeben.
- Suppe in eine Schale geben, die Bohnen darauf verteilen und genießen.
Viel Spaß beim Nachkochen 🙂